Dies ist eine rein inoffizielle Fan-Seite ohne Verbindung zu TheJoCraft, IOser100 oder Mojang/Microsoft.
This is a fan-page about a German streaming project.
All of the texts on this website are written in German. There are no native translations because this project is intended for German speakers only.
If you are looking for an Englisch version, try the automatic Google translator.
Der Minecraft Freizeitpark ist ein kreatives Minecraft-Projekt, der YouTuber und Streamer TheJoCraft und IOser100. Nachdem die Beiden bereits den faszinierenden "Rotstein-Park" gebaut hatten, begannen Josef Heinrich Bogatzki und Janus Vorrath 2023 mit dem Langezeit-Projekt des Minecraft Freizeitparks, der eine Vielzahl von Attraktionen, Fahrgeschäften und interaktiven Erlebnissen bietet.
Lange schon bieten die beiden Content Creators wöchentlich Streams auf YouTube und Twitch an, in denen sie die Grenzen des Möglichen in Minecraft sprengen. Hierfür verwendet das Team ausschließlich "Vanilla" Funktionen Minecrafts und realisiert alle Vorhaben durch die pure Nutzung von Command-Blöcken und Daten-, sowie Ressourcenpaketen.
Während sich IOser100 auf die Optik des Parks konzentriert, ist TheJoCraft für die technische Umsetzung verantwortlich. Dabei kommen viele innovative Mechaniken zum Einsatz, die das Spielerlebnis im Park einzigartig machen.
Um zu gewährleisten, dass der Park auch in Zukunft erweiterbar bleibt und keine internen Kompatibilitäts-Probleme auftreten, entwickelte TheJoCraft früh ein Namespace-System.
Solche Namespaces sind eine Art Präfix, das sich für jede Attraktion oder Funktionalität des Parks unterscheidet. Somit wird verhindet, dass sich Variablennamen oder ähnliches versehentlich in die Quere kommen. (Etwa lässt sich so zwischen jumpAndRun.punkte
und templeRun.punkte
unterscheiden. (Dies ist nur ein Beispiel, die soeben genannten Variablen existieren Stand August 2025 nicht im Park))
Leider existiert kein zentrales Verzeichnis der Creators, in dem alle Namespaces aufgelistet sind. Daher haben wir als Gruppe von Fans des Projektes beschlossen, in langwieriger Recherchearbeit eine solche zu erstellen und zu veröffentlichen. Diese soll es ermöglichen, schnell und einfach die verschiedenen Namespaces zu finden, deren Nutzung zu verstehen und zu prüfen, ob eine Namespace bereits existiert.
Unser Ziel ist es, diese Liste so regelmäßig wie möglich zu erweitern, um alle Namespaces des Parks zu dokumentieren. Wir versuchen, die Liste maximal 3 Tage nach einem Freizeitpark-Stream zu aktualisieren, sollten sich die verwendeten Namespaces geändert haben.
Genauso wie der Minecraft Freizeitpark ein transparentes Projekt ist, ist es uns wichtig, dieses Projekt quelloffen und für alle zugänglich zu machen. Daher haben wir den Quellcode dieser Seite auf GitHub veröffentlicht. Fühl dich frei, Pull-Requests zu erstellen, Fehler zu melden oder dieses Projekt anderweitig zu unterstützen.
Solltest du eine Namespace entdecken, die noch nicht in dieser Liste enthalten ist, inkorrekt dokumentiert wurde oder anderweitig einen Fehler finden, zöger nicht, einen Issue auf GitHub zu erstellen, sodass wir diese Liste stetig verbessern können.
Dieses Tool erstellt Ihnen Vorschläge für ungenutzte Namespaces
Geben Sie den Titel eines Projekts ein (z. B. Cooles Game
).
Einzelne Wörter sollten mit Leerzeichen getrennt werden. Dies gilt ebenfalls für zusammengesetzte Substantive.
Namespace |
Nutzung |
Anmerkung |
Tag-Root |
Score-Root |
Team-Root |
---|